Wir werden unsere Welpen mit der vollendeten neunten Lebenswoche abgeben und möchten gerne die zukünftigen Welpenbesitzer vorher -auch persönlich- kennenlernen und ihnen auch die Möglichkeit geben, die Welpen nach der dritten Lebenswoche zu besuchen. In dieser Zeit können die zukünftigen Welpenbesitzer ihre Fragen stellen und bekommen von uns möglichst umfassende Informationen rund um den Hund.
Das sollte den Übergang in die neuen Familien für Mensch und Hund erleichtern.
Während der neun Wochen werden wir uns bemühen, die Welpen so aufzuziehen, dass sie gesund aufwachsen und ihre Umgebung in einer Weise kennenlernen, die sie zu unerschrockenen, vertrauensvollen Hunden heranwachsen lässt.
Die Aufzucht wird innerhalb unseres Wohnbereichs, im direkten Familienkontakt stattfinden.
Bei den neuen Besitzern wird dann ein „Welpe“ einziehen, der viel Zeit und Zuwendung braucht, noch nicht stubenrein ist, sich besonders während des Zahnwechsels einiges zum Kauen sucht und die verschiedensten Dinge austestet.
Es ist deshalb sinnvoll und auch nötig, von Anfang an viel Zeit für den Hund zu erübrigen!
Hundekinder durchleben die verschiedensten Phasen und sind für ihre Menschen oft eine Herausforderung.
Dafür bringt die Mensch-Hund-Gemeinschaft immer wieder viel Spaß.